Hier ein paar Abbildungen und Rezepte von Spekulatius

     




   



   




Zutaten:                                                                  

Beispiel 1                                                                 

200 gr. Butter, 1 Messerspitze Salz, 2 Eier, 500 gr. Mehl, 175 gr. Zucker,

1 EL Rübenkraut,  150 gr. gemahlene Mandeln,   1/2 TL Zimt, 1 TL Kardamon,

2 Päckchen Vanillezucker


Beispiel 2

Spekulatiusrezept aus Großmutters Zeiten:

160 gr. Butter, 1/4 TL Salz,  1 Ei, 600 gr. Mehl, 300 gr. braunen Zucker,           

2 EL Milch, 50 gr. Mandeln (geschält),  1 TL gemahlener Zimt,                  

gemahlene Nelken,  1/4 TL gemahlener Kardamon,  Muskatblüte,  etwas 

Mehl zum Ausstäuben


Schneidedraht z.B. unter dem Begriff Tortenbodenschneider (Fackelmann)

 

Ruhezeit: 24 Stunden                   Backzeit:       9 - 12 Minuten

 

Die Butter mit Salz, Mandeln, Ei, Zucker und Milch zu einer Masse verarbeiten. Die Hälfte des Mehls mit den restlichen Zutaten dazukneten. Dann das restliche Mehl beikneten und den Teig 24 Stunden kühl stellen. Der Teig darf nicht klebrig sein. Von dem Teig ein Stück heraustrennen, auf das mit Mehl eingestäubte Model legen und mit der Hand oder einer Teigrolle eindrücken. Sobald die Form gut gefüllt ist, was man am Widerstand beim Drücken spürt, mit einem Messer oder Schneidedraht dicht über dem Model abschneiden. Die Teigfiguren durch Wenden und gleichzeitiges leichtes Ausklopfen des Models aus der Form fallen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, dann auf 175 Grad. Das Backblech einfetten (es geht auch mit dem Unterlegen von Back-papier). Die Teigfiguren mit etwas Abstand auf das Blech legen und auf mittlere Schiebeleiste 9 - 12 Minuten je nach Dicke des Teiges backen. Wenn sie nicht gleichzeitig braun werden, notfalls die zuerst fertigen Stücke mit einem Messer vom Blech nehmen.

Rezepte in anderen Sprachen auf Anfrage

Rezept